Blog

Neu Fujifilm Frontier DX400/DX400W rückt für 2025 in den Fokus

BlueFX Fujifilm Frontier DX400 Software vervollständigt das Bild
Fujifilm Frontier DX400W-Fotodrucker mit BlueFX-Software, der in professionellen Fotolabors für Schulfotografie, Sportabzüge und E-Commerce-Fotofulfillment von Plattformen wie GotPhoto, Dakis, Shopify, WooCommerce und anderen eingesetzt wird. Zeigt eine gebündelte Druckersteuerung und einen automatisierten fotografischen Druck-Workflow. Diese Arbeitsabläufe beginnen oft mit Fujifilm-Kameras wie der GFX-Serie (GFX100S / GFX100 II) und der X-Serie (X-T5 / X-H2S). Zur Klarstellung: Der DX100-Drucker hat nichts mit der X100-Kameraserie von Fujifilm zu tun, trotz der ähnlichen Modellnummern. Bonus-Tipp: Die Multi-Pose-Automatik von BlueFX kann auch automatisch Abzüge im Fotobooth-Stil für Schulen, Sport und Veranstaltungen erstellen.

Inhalt

Die wichtigsten Erkenntnisse: Was ist das Neue am DX400?

Die Ankunft des neuen Frontier-Druckers kam in einer Presseerklärung von Fujifilm, Nordamerika am 17. Juli 2025 (erhältlich im September).

Der Fujifilm Frontier DX400/DX400W bringt einige bemerkenswerte Neuerungen in die digitale Fotodrucklandschaft.

Leistung:

Die DX400-Serie bietet im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell höhere Druckgeschwindigkeiten und eine verbesserte Effizienz und ist für eine konsistente Ausgabe in verschiedenen Druckumgebungen ausgelegt. Sie zeichnet sich durch eine längere Lebensdauer von bis zu 400.000 Seiten aus.

Kosteneffizienz:

Ein neues 250-ml-Tintenbeutelsystem trägt zu einer verbesserten Kosteneffizienz für Verbrauchsmaterialien bei und unterstützt die Nachhaltigkeitsinitiativen von Fujifilm, indem es den Abfall im Vergleich zu herkömmlichen Patronen reduziert. Durch sein geringes Gewicht und seine kompakte Bauweise eignet er sich sowohl für den Einsatz im Labor als auch im Außendienst.

Produkte:

Eine wichtige Neuerung ist die Möglichkeit des beidseitigen Drucks auf Einzelblättern, die neue Produktlinien wie professionelle Fotobücher und mehrseitige Kalender ermöglicht.

Der Drucker unterstützt auch eine breite Palette von Druckgrößen, von kurzen 50-mm-Schnitten für kleine Formate bis hin zu 1-Meter-Panoramalängen mit der Möglichkeit, alle Größen dazwischen zu erstellen.

Das 6-Farben-Tintensystem umfasst jetzt auch die neuen Tinten Himmelblau und Pink für eine verbesserte Hautton- und Farbwiedergabe, ergänzt durch die Image Intelligence™-Technologie von Fujifilm zur automatischen Bildkorrektur in Fujifilm-Systemen.

Flexibilität:

Der DX400W bietet neben den Standard-USB-Anschlüssen auch kabelgebundene Anschlüsse (der DX400 unterstützt kein kabelgebundenes LAN) und bietet damit vielseitige Optionen für das Laborlayout und die Druckerplatzierung.

In Verbindung mit BlueFX kann der DX400 in Cluster von bis zu 17 Druckern integriert werden, einschließlich einer Mischung aus anderen Modellen wie dem DX100 und sogar anderen Marken, um eine skalierbare, bedarfsgerechte Produktion zu ermöglichen.

Preis:

Der Fujifilm Frontier DX400/DX400W hat in den USA einen ungefähren Preis von $3100* (Stand: Oktober 2025). 

Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt auf...

Wer wir sind, was wir tun und warum wir es tun

Wer

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich fotografischer Drucksoftware hat InsituaFX Software - die Entwickler von BlueFX - Workflow-Lösungen für einige der weltweit führenden Imaging-Marken geliefert. 

Dazu gehören Unternehmen wie Kodak, Noritsu, Agfa und Fujifilm mit Sitz in London, Großbritannien. Unser Team hat eng mit Fujifilm in den USA, Europa, Japan und Australien zusammengearbeitet, einschließlich OEM-Kooperationen und direktem Input an den japanischen F&E-Standorten von Fujifilm.

Was

Wir entwickeln effiziente, skalierbare Software für Fotolabore, einschließlich der vollständigen Integration mit dem Vorgänger des DX400, dem DX100 und anderen Frontier Minilabs, deren Stammbaum bis zum allerersten digitalen Minilab in Großbritannien, dem Fujifilm LP1000, zurückreicht!

Ganz gleich, ob Sie Porträts in Schulen, Sportveranstaltungen, E-Commerce oder im Einzelhandel erstellen, BlueFX bringt Klarheit in die Produktion und sorgt dafür, dass Ihr Druck-Workflow scharf und konsistent bleibt und sich auf das Wesentliche konzentriert.

Warum

Lösungen zu schaffen, die sich am besten mit den Worten beschreiben lassen: "Ein Knopfdruck genügt - und im Idealfall brauchen Sie ihn nicht mehr zu drücken!"

Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt auf...

3 Benutzertypen, die den größten Nutzen aus dem Frontier DX400 und BlueFX ziehen können

Für Schulfotografen

BlueFX vereinfacht den Verpackungsdruck, die Nachbestellung und die Stapelautomatisierung für Fotolabore, die den Fujifilm DX400 verwenden.

Effiziente Abwicklung von Batch-Aufträgen mit mehreren Aufträgen

Schulfotografie erfordert Handhabung hohe Volumina von Einzelbestellungen effizient zu bearbeiten, idealerweise als Teil eines einzigen, automatisierten Stapels. Das Herzstück dieses Prozesses ist der Paketdruck, bei dem die Bilder eines jeden Schülers in vordefinierten Layouts gruppiert und in der richtigen Reihenfolge gedruckt werden. 

Aufträge enthalten oft eine Stapel-ID, eine Studenten-ID, einen QR-Code oder einen Barcode zur Identifizierung und Nachverfolgung während des gesamten Arbeitsablaufs. BlueFX unterstützt all dies und erzeugt automatisch Auftragstrennungen, die deutlich mit dem Namen des Schülers und den Auftragsmetadaten gekennzeichnet sind. 

Dies ist besonders wichtig, wenn derselbe Auftrag auf mehrere Druckereien aufgeteilt wird. So kann sichergestellt werden, dass jeder Auftrag mit minimalen Eingriffen und weniger Fehlern nachverfolgt, abgeglichen und genau zugestellt wird.

Hardware-Funktionen, die schulische Arbeitsabläufe unterstützen:

Der Fujifilm Frontier DX400/DX400W bietet Duplexdruck (beidseitiger Druck) und ist damit ideal für Schulanwendungen wie Fotobücher und Jahrbücher. 

Während die DX400-Serie eine Reihe von Standarddruckformaten unterstützt, erweitert BlueFX diese Flexibilität, indem es kundenspezifische Schnittlängen zwischen 50 mm und 1000 mm erzeugt, wodurch Abfall reduziert und unnötiger Beschnitt beim Verpackungsdruck vermieden wird. Dadurch können viele Formate in der Endgröße gedruckt werden, was besonders bei Schulpaketen mit kleineren Aufdrucken wie Brieftaschen oder ID-Karten nützlich ist. 

Die kurze Mindestschnittlänge von 50mm ist besonders hilfreich bei der Erstellung eng optimierter Pakete. Und weil der DX400W unterstützt mehrere über ein LAN verbundene Druckerkönnen die Labors die Produktion problemlos an saisonale Nachfragespitzen anpassen. 

Ein bemerkenswerter Bonus: Wenn der DX400W mit der optionalen Papierkassette ausgestattet ist, fungiert er praktisch als Doppelwalze Drucker, was sowohl den Komfort als auch die Vielseitigkeit einer Schulfotografieeinrichtung erhöht.

Einige Schul- und Porträtfotografen bleiben der Fujifilm-Familie treu und verwenden die Fujifilm GFX-Serie (GFX100S II / GFX100 II) oder die vielseitigen X-T5 und X-T30 II.

Für Sportfotografen

Das Trophäen-Symbol steht für Sport-Fotodrucklösungen mit BlueFX und mehreren Fujifilm DX400 Druckern, ideal für hohe Auflagen.

Flexible Formate für unterschiedliche Ausgabeanforderungen

In Sport-Workflows enthalten die Aufträge oft eine Mischung aus verschiedenen Produkttypen: Einzelaufnahmen von Spielern, Gruppenfotos von Mannschaften, Sonderformate wie Sammelkarten, Taschenanhänger und Bannerdrucke. 

BlueFX vereinfacht dies durch die Unterstützung von gemischten Paketlayouts innerhalb eines einzigen Auftrags und die automatische Weiterleitung der Ausgabe auf der Grundlage von Medien oder Druckgröße. In einer Studioumgebung kann BlueFX auch Hintergründe und benutzerdefinierten Text auf Greenscreen-Bilder als Teil eines Stapels anwenden.

DX400/DX400W-Funktionen, die für den Veranstaltungsdruck gelten:

Die Fähigkeit des DX400, Schnittlängen von bis zu 1 Meter zu verarbeiten, ermöglicht großformatige Gruppenbilder oder PanoramalayoutsEinige Sportfotografen arbeiten mit demselben Fuji Ökosystem, zum Beispiel mit der Fuji X-T5 und der X-H2S. Die kleinere Mindestschnittlänge eignet sich auch für Ausgaben in Brieftaschen- und Ausweisgröße sowie für Fotogeschenke.

In Verbindung mit der Clustered Print Control von BlueFX ist es möglich, mehrere Geräte parallel zu betreiben, sowohl im Netzwerk als auch über USB, um den Durchsatz auszugleichen und die Ausgabe an den entsprechenden Drucker zu leiten, wobei die ursprüngliche Druckreihenfolge beibehalten wird. 

Aufgrund der variablen Schnittlänge des Druckers ist BlueFX in der Lage, auf jedem Drucker einen Trenner mit minimaler Länge für Teilaufträge zu verwenden. 

Die Bearbeitungszeit für ganze Veranstaltungen kann nun in Stunden und nicht mehr in Tagen gemessen werden.

Für E-Commerce-Fulfillment

Das Symbol der Versandkiste symbolisiert die E-Commerce-Fotoabwicklung mit BlueFX- und Fujifilm DX400-Druckern. Einige Beispielplattformen: Dakis, DP2, Express Digital Darkroom, FotoMerchant, GotPhoto, Hefest, ImageQuix, LifePics, Morephotos, Netlife, Pic-Time, PhotoBiz, PhotoFinale, PhotoLynx, PhotoReflect, PixFirst, PixFizz, Pixieset, PortraitBox, ProSelect, ProofPix, ROES, Shopify, WooCommerce, ShootProof, SmugMug, Sytist, TimeStone, PhotoDeck.

Print-on-Demand-Integration über mehrere Vertriebskanäle

Für E-Commerce-Aktivitäten mit Plattformen wie ShopifyOb GotPhoto, Pixfizz oder Dakis, BlueFX agiert als Produktionsmotor hinter den Kulissen. Es zieht Aufträge aus verschiedenen Vertriebskanälen ein, wendet auftragsspezifische Regeln wie Beschnitt, Vorlagen und Layouts an und leitet die Ausgabe an die richtigen Drucker weiter - alles automatisch. 

Egal, ob es sich um einzelne Drucke, Pakete oder Aufkleber handelt, BlueFX verwaltet die Auftragswarteschlange und steuert den Arbeitsablauf von der Eingabe bis zum Druck, so dass eine manuelle Sortierung nicht mehr erforderlich ist, selbst wenn eine Mischung aus DX100- und DX400-Druckern verwendet wird. Diese Art der Automatisierung erleichtert die Skalierung, ohne die Genauigkeit oder Durchlaufzeit zu beeinträchtigen.

Skalierbarkeit und Medienflexibilität über DX400/DX400W:

Da der DX400W sowohl kabelgebundene LAN- als auch USB-Verbindungen unterstützt, lässt er sich hervorragend an unterschiedliche Produktionsumgebungen anpassen. 

Während BlueFX ursprünglich für den Einzelhandel positioniert war und die kleine Stellfläche, die flexiblen Ladenlayout-Optionen und das leichte Design für Einzelhandelskioske hervorhob, verlagert sich der Schwerpunkt nun auf das Fulfillment von hohen Auflagen in einem virtuellen Laden. Dies erweitert seinen Nutzen auf neuartige Standorte, wie z. B. Auslieferungslager, wo die Kerneigenschaften des DX400W für den Print-on-Demand-Betrieb äußerst relevant bleiben. 

Tintenbeutel mit hoher Kapazität reduzieren die Häufigkeit des Nachfüllens, während die Duplex-Unterstützung und die erweiterte Schnittlänge eine breite Produktpalette - von Fotobüchern und Kalendern bis hin zu Bannerdrucken - innerhalb derselben Infrastruktur ermöglichen. 

E-Commerce dient als gemeinsames Bindeglied zwischen den Segmenten Schule, Sport und Einzelhandel und ermöglicht es BlueFX, die gesamte Palette an Möglichkeiten durch Automatisierung zu nutzen: Standarddrucke, Panoramen, Pakete, Vorlagen, Aufkleber, Lieferscheine, Adressetiketten, API-Integration und mehr. 

Durch diese umfassende Automatisierung eignet sich die DX400-Serie hervorragend für die Anforderungen des variablen Datendrucks und des hochvolumigen E-Commerce-Fulfillments.

Bonus-Tipp

BlueFX's vielseitige Layout-Automatisierung kann auch automatisch Abzüge im Fotobooth-Stil erstellen - praktisch für alles, von Schulporträts über Sportveranstaltungen bis hin zu gesellschaftlichen Anlässen.

Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt auf...

DX400 Technische Daten/Merkmale

Verbessertes Tintensystem:

Der DX400W verfügt über ein 6-Farben-Tintensystem, das um zwei neue Tintenfarben erweitert wurde: Himmelblau (SB) und Pink (P). Dies ist ein deutliches Upgrade gegenüber den Vorgängermodellen (wie dem DX100) und zielt darauf ab, Hautstrukturen und subtile Farbveränderungen originalgetreuer zu reproduzieren, was zu einer höheren Bildqualität führt.

Kabelgebundene LAN-Konnektivität:

Zusätzlich zur USB-Konnektivität unterstützt der DX400W jetzt auch kabelgebundene LAN-Verbindungen. Dies ist eine wichtige Verbesserung für Einzelhandels- und Veranstaltungsumgebungen und bietet flexiblere Installations- und Netzwerkmöglichkeiten.

Erhöhte Tintenkapazität:

Die Tintenkapazität wurde von 200 ml (beim Vorgängermodell DX100) auf 250 ml pro Farbe beim DX400W erhöht. Dies verbessert die Betriebseffizienz, da die Tinte seltener gewechselt werden muss.

Beutelartiger Tintenvorrat:

Der DX400W verwendet beutelartige Tintenvorratseinheiten anstelle herkömmlicher Patronensysteme, die den Abfall reduzieren sollen.

Weiter reduzierter Fußabdruck:

Der DX400/DX400W ist im Vergleich zum Vorgängermodell (DX100) um 30% verkleinert worden, wodurch er noch kompakter ist und leichter in verschiedenen Räumen untergebracht werden kann.

Hohe Lebensdauer:

Lebensdauer von bis zu 400.000 Seiten (1,3-mal so lang wie DE100-XD).

Schnelle Bearbeitung:

Ungefähr 9,4 Sekunden pro 4″ x 6″ Druck.

Image Intelligence™-Technologie:

Fujifilms proprietäre Bildverarbeitung zur automatischen Korrektur von Belichtungs- und Farbproblemen.

Vielseitiges Medienhandling:

Unterstützt eine breite Palette von Papierformaten, von Namenskarten bis hin zu Bannern, und sowohl Rollen- als auch Bogenpapier (mit optionalem Einzug).

Benutzerfreundliche Bedienung:

Bordseitiges Bedienfeld.

Umweltfreundliches Design:

Geringerer Stromverbrauch (80 W).

Ein Drucker für jede Art von Tag
- Tag der Bilder. Tag des Sports. Business Day.

*Der geschätzte Preis für den DX400W stammt von Bildgebendes Spektrum.

Fujifilm Frontier DX400W-Fotodrucker mit BlueFX-Software, der in professionellen Fotolabors für Schulfotografie, Sportabzüge und E-Commerce-Fotofulfillment von Plattformen wie GotPhoto, Dakis, Shopify, WooCommerce und anderen eingesetzt wird. Zeigt eine gebündelte Druckersteuerung und einen automatisierten fotografischen Druck-Workflow. Diese Arbeitsabläufe beginnen oft mit Fujifilm-Kameras wie der GFX-Serie (GFX100S / GFX100 II) und der X-Serie (X-T5 / X-H2S). Zur Klarstellung: Der DX100-Drucker hat nichts mit der X100-Kameraserie von Fujifilm zu tun, trotz der ähnlichen Modellnummern. Bonus-Tipp: Die Multi-Pose-Automatik von BlueFX kann auch automatisch Abzüge im Fotobooth-Stil für Schulen, Sport und Veranstaltungen erstellen.

Inhalt

Fordern Sie einen Rückruf an, um die Möglichkeiten zu besprechen...

Erforschen...

Drucker-RIP-Software für Epson- und Fujifilm-Drucker

Drucker-Software

Lösungen für den Tintenstrahldruck

Jeder Arbeitsablauf ist einzigartig. BlueFX passt Ihren Arbeitsablauf an, um langwierige, sich wiederholende Prozesse im Labor zu automatisieren
BlueFX Suite von Stapeldruckprogrammen

Pro Software Suite

Erfassen, Bearbeiten und Verarbeiten von Aufträgen

BlueFX bietet einfache, leistungsstarke Werkzeuge, um Ihren idealen Arbeitsablauf zu verwirklichen. Sehen Sie, wie...

Okay, lass uns reden.
Du zuerst...

Diese Website ist durch reCAPTCHA und das Google Datenschutzbestimmungen und Bedingungen der Dienstleistung anwenden.
Bitte warten Sie nach dem Absenden auf die Bestätigungsnachricht...
(Wenn Sie Probleme beim Absenden des Formulars haben, nutzen Sie bitte den Live-Chat!)
de_DEDE
InsituaFX bietet Druck-Workflow-Lösungen für den Einzelhandel und professionelle Labore.
InsituaFX bietet Druck-Workflow-Lösungen für den Einzelhandel und professionelle Labore.