Die Express Digital Darkroom© Software bietet einen Ersatz für den Frontier DX100 Drucker in der SureLab D1000 Serie
Die Dunkelkammer-Software ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das bei der Massenverarbeitung von Bildern für Schulen, Veranstaltungen oder Sportfotografie weit verbreitet ist. Bisher bot der Fuji DX100 Tintenstrahldrucker eine praktische Direktdruckoption.
Aber gibt es einen besseren Ersatzdrucker für die Zukunft?
Obwohl der DX100 eng in die Express Digital Darkroom© integriert ist, ist er ein älteres Gerät. Die Anwender denken über eine Reihe von Anforderungen nach, wie zum Beispiel Leistung, Rollenbreiten und neue Produktmöglichkeiten.
In diesem Setup sendet Darkroom wie gewohnt Druckaufträge an eine kleine Anzahl von unterstützten Druckertypen. BlueFX überwacht diese Auftragsdateien und importiert sie für den Druck auf dem D1070 im Hintergrund. Das bedeutet, dass Sie Darkroom nicht verlassen, mehrere Druckereinstellungen vornehmen oder die Ausgabe manuell steuern müssen - BlueFX übernimmt die Umleitung automatisch.
Lohnt sich ein Upgrade auf den Epson SureLab D1070-Drucker? Nun, sowohl der D1070SE als auch der D1070DE bieten eine deutliche Leistungssteigerung, z. B. 165 8″×10″-Drucke pro Stunde im Vergleich zu 120 beim DX100. Er hat eine neue Rollenbreite von 3,5" und einen Einzelblatteinzug. Vor allem aber bietet der D1000DE die Möglichkeit des automatischen Duplexdrucks.
BlueFX druckt direkt auf diese beiden Modelle, bietet jedoch zahlreiche Optionen für den beidseitigen Druck. So wird der beidseitige Druck von Stapelaufträgen, die in Darkroom erstellt wurden, einfach gemacht, indem eine automatisierte Drucklösung für jene Labore bereitgestellt wird, die bereits den älteren Fuji DX100-Drucker mit Express Digital Darkroom© verwenden.